Start / Projekte / Solaranlage Börnicke
Verfügbar
DJI_0929

Solaranlage Börnicke

Börnicke, Mecklenburg-Vorpommern
 Verbleibendes Volumen ca. 400T€ = 1 IAB
Anlagentyp
Dachanlage
Verfügbare Anteile
2 von 9 (ab 153 T€)
Anlagengröße
1.343 kWp
spez. Ertrag
962 kWh/kWp
Inbetriebnahme
2025
EEG-Vergütung
9,4 ct/kWh
Pacht
30 Jahre, 8€/kWp
Nutzungsart
Aufdachanlage

Alles aus einer Hand – von Anfang bis Ertrag

Von der Akquise geeigneter Dachflächen, über die Planung und den Aufbau bis zur jahrzehntelangen Verwaltung: Dieses Projekt steht für ein PV-Direktinvestment mit maximaler Sicherheit und klarer Renditeperspektive.

In Börnicke (Brandenburg) entsteht auf mehreren Dachflächen eine leistungsstarke Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 1.343 kWp. Die DC-Fertigstellung ist bereits erfolgt. Die Inbetriebnahme und Netzanschluss sind für das zweite Halbjahr 2025 vorgesehen, ganz ohne Baurisiko.

Die prognostizierte Jahresstromproduktion beträgt rund 1.276.574 kWh, was dem Jahresbedarf von ca. 300 Vier-Personen-Haushalten entspricht. Die Einspeisung erfolgt auf Basis einer gesetzlich gesicherten EEG-Vergütung in Höhe von 9,4 Cent/kWh. Der Standort bietet eine stabile Ausrichtung und verlässliche Ertragsprognose mit einem spezifischen Ertrag von 962 kWh/kWp/a.

 

 


Wirtschaftlichkeit und Rendite

Die Kombination aus hochwertiger Technik, professioneller Betriebsführung und gesetzlicher Absicherung führt zu einer prognostizierten Rohertragsrendite von 6,35 % p.a. nach Kosten. Die Abwicklung erfolgt ohne Beteiligung Dritter, du wirst alleiniger Eigentümer deiner PV-Anlage.

Ein intelligentes Vermarktungsmodell über die Direktvermarktung und mögliche PPA-Verträge kann zusätzliche Erlöspotenziale erschließen.

 

 


Betrieb & Sicherheit

Das Projekt wird durch ein umfassendes Service- und Wartungspaket abgesichert – inkl. Fernüberwachung rund um die Uhr, technischer und kaufmännischer Betriebsführung sowie regelmäßiger Wartung vor Ort.

Die Versicherungslösung über die Allianz beinhaltet u.a. eine Allgefahren-, Elektronik-, Minderertrags- und Ertragsausfallversicherung. Alle Module und Wechselrichter verfügen über umfassende Garantie- und Leistungszusagen, die direkt an den Investor abgetreten werden.

 

 


Rechtssicherheit und Planungssicherheit

Der Betrieb ist durch einen 20-jährigen Pachtvertrag gesichert, mit zweimaliger Verlängerungsoption um jeweils 5 Jahre, zu identischen Konditionen. Es fallen keine laufenden Pachtkosten an. Die Kaufpreiszahlung erfolgt erst nach DC-Fertigstellung, was maximale Planungssicherheit garantiert.

 

 


Dein Investment mit Substanz

  • Eigentum statt Beteiligung
  • Gesetzlich garantierte EEG-Vergütung
  • Keine Pachtkosten für 20 Jahre
  • Bau bereits abgeschlossen (DC-fertig)
  • Kein technisches oder bauliches Risiko
  • Hervorragende Versicherungs- und Wartungskonditionen
  • Optimierte Vermarktung durch Direktvermarktung oder PPA
  • Geringe laufende Kosten, starke Ertragsbasis

 


Disclaimer

Alle Angaben beruhen auf den aktuell vorliegenden technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen und wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Änderungen durch Markt-, Wetter- oder Gesetzesentwicklungen können nicht ausgeschlossen werden. Eine verbindliche Bewertung ist nur im Rahmen einer individuellen Beratung möglich.

Steuerersparnis im Jahr der Anschaffung
Kaufpreis
177889
Abschreibungen
Steuererstattung
Investitionsbeitrag (IAB) 50%
88944
39411
Sonderabschreibungen 40%
35578
15765
degressive Abschreibung 15%
13342
5912
Gesamt:
137864
61088
Wirtschaftlichkeit und Prognose
Einspeiseerlöse aus Stromvermarktung
12.551 €
Betriebskosten, Verwaltung, Versicherung, Pacht, Wartung all inkl. Paket
-1.832 €
Überschuss p.a.
10.718 €

Jetzt Kontakt aufnehmen

Nutzen Sie jetzt die Chance, Kapital nachhaltig und zukunftssicher einzusetzen – wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll.